1. Speditionstag 08.05.2025

Schulungen & Spezialisierungen

Möchten Sie sich oder Ihre Mitarbeiter für den Einsatz mit einer Kehrmaschine, einem Müllfahrzeug, einem Behälterwaschmobil oder im Winterdienst qualifizieren? Oder planen Sie, einen Gabelstapler- oder Kranschein zu erwerben? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir bieten umfassende Schulungen und Spezialisierungen an, mit denen Sie den sicheren Umgang und das professionelle Führen von Sonderfahrzeugen erlernen.

Doch wir gehen noch einen Schritt weiter: Neben der Fahrzeugspezialisierung bieten wir zusätzliche Fortbildungen wie die Schlüsselqualifikation 95 gemäß dem Berufskraftfahrerqualifikationsgesetz oder eine ADR-Gefahrgutausbildung an. Unsere Schulungen und Spezialisierungen sind darauf ausgerichtet, Sie optimal auf Ihre täglichen Anforderungen vorzubereiten.

Unser Angebot richtet sich an Berufskraftfahrer, Fuhrparkleiter und Auszubildende. Dabei können Spezialisierungen individuell kombiniert werden, um ein maßgeschneidertes Training zu garantieren. Kontaktieren Sie uns – wir beraten Sie gerne zu den passenden Möglichkeiten!

Überblick Spezialisierungen

Fahrzeug-Spezialisierung

Spezialisierungen für Sonderfahrzeuge:
Winterdienst | Müllfahrzeug | Kehrmaschine | Behälterwaschmobil

Schlüsselqualifikation 95

Nachweis für Berufskraftfahrer: Schlüsselqualifikation gemäß Berufskraftfahrer-Qualifikationsgesetz (Fahrerqualifizierungsnachweis)

ADR - Gefahrgutausbildung

Gefahrgut-Transporte:
Schulungen zu Verpackung, Sicherung, Kennzeichnung
und Transport
von Gefahrgut

Gabelstapler

Schulung &
jährliche Unterweisung: Erwerben Sie Ihren Gabelstaplerschein
oder frischen Sie Ihr Wissen mit unseren jährlichen Unterweisungen auf!

Ladekran

Schulung & jährliche Unterweisung: Machen Sie Ihren Kranschein und lernen Sie die sichere Bedienung eines Ladekrans.

Portalkran

Schulung & jährliche Unterweisung Erwerben Sie Fachwissen und Zertifikate zur sicheren Nutzung eines Portalkrans.

Ladungssicherung

Schulungen zu sicherem Transport Vom Transporter bis zum LKW – optimal gesicherte Ladung leicht gemacht.

Digitale Tachographen-Unterweisung

für Transportunternehmen - Erfüllen Sie die gesetzlich vorgeschriebene Unterweisungspflicht für Ihre Fahrer

Entwicklungen & Neuheiten

Themenbezogene Schulungen Wirtschaftliches Fahren Elektromobilität & Wasserstoff Telematisches Fahren (offizieller YellowFox-Partner)

Starten Sie jetzt – für eine sichere und professionelle Zukunft!

Unser erfahrenes Trainerteam sorgt dafür, dass Ihre Schulung praxisnah und zielführend ist. Bei uns findet jeder die ideale Weiterbildung. Schreiben Sie uns oder rufen Sie an – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Spezialisierung mit der SVQ Akademie steht für:

umfasste Bereiche:

  • Erlernen der Fahrzeugspezifikationen
  • rechtliche und theoretische Grundlagen, die beachtet werden müssen
  • praktischer Umgang mit allen Bedienelementen
  • Einweisungsfahrten
  • Ersthelferausbildung
  • notwendige Kenntnisse über äußere Umstände (z.B. Einweisung in Wetteraufzeichnung und Schlussfolgerungen für die Einsatzplanung)
  • Fahrzeugreinigung
  • Fahrzeugumbau
  • Theorie- und Praxistraining

Vorteile:

  • Sicherheit beim Fahren
  • Sicherheit beim Bedienen der Fahrzeugfunktionen
  • bessere Einsatzmöglichkeit
  • entspannte Fahrer 

externer Ausbilder für Berufskraftfahrer (m/w/d)

Sie würden gern Berufskraftfahrer (m/w/d) ausbilden, haben aber selbst nicht die nötige Zeit oder Kapazität Ihren Auszubildenden in vollem Umfang zur Seite zu stehen? Dann sind Sie bei uns genau richtig, wir begleiten Ihre Auszubildenden als externe Ausbilder. Von Lehrunterweisungen bis hin zur Begleitung bei der Fahrschule – wir sind für Ihre künftigen Berufskraftfahrer da. Durch eine engmaschige Kontrolle der Auszubildenden und individuelle Betreuung, findet eine erfolgsgeprägte, zielorientierte und vor allem effektive Ausbildung statt, die bei Ihnen im Unternehmen durch die Plan- und Kalkulierbarkeit zu Kosteneinsparungen führt.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit, kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Beratungsgespräch und individuelles Angebot.

Fahrzeugspezialisierung: Winterdienst

Im Winter sind die Bedingungen auf den Straßen besonders schwer und der Winterdienst häufig im ständigen Einsatz, um den Verkehr auf den Fahrbahnen aufrecht zu erhalten. Doch auch für die Fahrer selbst muss Sicherheit gewährleistet werden, was insbesondere dadurch erreicht wird, wenn sie sicher sind im Umgang mit dem Fahrzeug und es in- und auswendig kennen und genau wissen, was sie auch in schwierigen Momenten tun müssen, um das Fahrzeug zu manövrieren.

Zu der Sicherheit beim Fahren kommt auch noch die Sicherheit im Umgang mit den vielzähligen Bedienelementen eines Winterdienstes. Von den Einstellungen über die Höhe des Streuers bis hin zur richtigen Koordinierung und Handhabung des Schiebeschildes – die Aspekte, die bei der Bedienung beachtet werden müssen, sind vielfältig.  

Fahrzeugspezialisierung: Kehrmaschinen

Wie würden unsere Straßen und Fußwege in den Städten nur aussehen, wenn wir sie nicht hätten: unsere Kehrmaschinen. Doch diese zu Fahren erfordert besondere Kenntnisse und genau die möchten wir Ihnen in unserer Spezialisierung auf das Fahren von Kehrmaschinen vermitteln.

Von den technischen Einstellungen, damit eine optimale Reinigung der Oberfläche erfolgen kann, bis hin zum Training für das Fahren in engen Gassen und häufig nah am Bordstein – bei uns erlernen Sie sowohl den Umgang mit den Bedienelementen, als auch ein wendiges und vor allem sicheres Fahren in der Kehrmaschine. 

Fahrzeugspezialisierung: Containerfahrzeuge

Containerfahrzeuge bestechen auf den Straßen durch ihre Größe und vielfältigen Funktionen, mit denen eine ordnungsgemäße und sichere Entsorgung gewährleistet werden kann. Hier muss neben der Handhabung des Fahrzeugs oft zusätzlich mit engen Straßen, vielen parkenden Fahrzeugen im Umkreis und teilweise wartenden Autofahrern umgegangen werden. Hier ist es besonders wichtig, dass die Fahrer daher eine Sicherheit sowohl in der Bedienung des Fahrzeugs, als auch beim Fahren und Rangieren haben. All´ diese Kenntnisse werden sowohl theoretisch, als auch in der Praxis in unserer Spezialisierung vermittelt, so dass Sie und Ihre Fahrer die nötige Sicherheit und Gelassenheit haben können, um dieses Entsorgungsfahrzeug im Alltag zu bedienen und zu steuern. 

Fahrzeugspezialisierung: Behälterwaschmobil

Behälterwaschmobile – die beeindruckenden Fahrzeuge, die technisch in der Lage sind die Mülltonnen der Anwohner zu reinigen. Eine fahrende Waschanlage also, die sehr wichtig ist, um die hygienischen Bedingungen im Rahmen der Entsorgung für die Anwohner einzuhalten und so für Sauberkeit zu sorgen. Dahinter steckt eine faszinierende und umfangreiche Technik, deren vielfältigen Kniffe man kennen muss, wenn man dieses Fahrzeug fährt und bedient.

In unserer Spezialisierung werden sowohl die Bedienung des Behälterwaschmobils, als auch das Manövrieren dieses beeindruckenden Sonderfahrzeugs auf den Straßen vermittelt, so dass Sie als Fahrer ausreichend Sicherheit im alltäglichen Umgang haben werden und mit Freude das Fahren genießen können.

Schlüsselqualifikation 95

Im Mai 2021 hat der sog. Fahrerqualifizierungsnachweis die Eintragung der Schlüsselzahl 95 in den Führerschein abgelöst und dient seither als Nachweis einer bestehenden Berufsfahrerqualifikation. 

Diese Qualifizierung können Sie bei uns absolvieren und erhalten im Anschluss den entsprechenden Fahrerqualifikationsnachweis über die erfolgreiche Weiterbildung. Alle notwendigen Inhalte gemäß den gesetzlichen Anforderungen werden im Rahmen dieser Ausbildung vermittelt und Sie werden sowohl in der Theorie, als auch in der Praxis, umfangreich auf die Tätigkeit als Berufskraftfahrer vorbereitet, so dass Sie mit einer großen Wissensbasis und sicheren Fahrkenntnissen in den Praxisalltag starten können.

ADR - Gefahrgut-Ausbildung

Eine besondere Herausforderung beim Transport von Waren und Gütern sind Gefahrgüter. Daher ist hier eine weiterführende Qualifikation notwendig, nämlich der sog. ADR-Schein. 

ADR bezieht sich auf das Übereinkommen über die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Straße und enthält vielfältige Regelungen von der Kennzeichnung, über die Verpackung, bis hin zur Ladungssicherung und zum Transport. All´ diese rechtlichen und theoretischen Grundlagen werden bei uns vermittelt, ergänzt werden diese durch Praxisübungen, damit Sie die notwendige Übung erhalten und sicher sind um Umgang mit den zu transportierenden Gefahrgütern.

Kontaktieren Sie uns!

Werkzeugleiste Barrierefreiheit