Taktiktraining
Deeskalation ist ein unverzichtbares Thema für alle, die regelmäßig im öffentlichen Raum unterwegs sind, spezielle Fahrzeuge steuern oder in ihrem Beruf auf Menschen in angespannten Situationen treffen.
Oft kennt man weder die persönlichen Hintergründe noch den Gemütszustand seines Gegenübers. Gerade deshalb ist es wichtig zu wissen, wie man professionell und souverän mit Konflikten umgeht und Eskalationen vermeidet. Solche Situationen können überall entstehen – sei es, weil ein Müllauto die Weiterfahrt behindert oder ein Schwarzfahrer in der Straßenbahn zur Fahrkartenkontrolle gebeten wird. Unser Training zeigt Ihnen, wie Sie souverän und sicher handeln, ohne die Situation eskalieren zu lassen.
Für wen eignet sich unser Deeskalationstraining?
Unser Deeskalationstraining richtet sich an alle, die häufig im öffentlichen Raum oder Straßenverkehr unterwegs sind. Hier einige beispielhafte Zielgruppen:
Fahrkartenkontrolleure
Sanitäter
LKW-Fahrer
Mitarbeiter im Abschleppdienst
Fahrer von Entsorgungsfahrzeugen
Polizisten
Sicherheitskonzepte maßgeschneidert für Ihr Unternehmen
Ein individuelles Sicherheitskonzept ist genauso wichtig wie das Training selbst. Wir entwickeln umfassende, auf Ihr Unternehmen zugeschnittene Lösungen, um Ihre Mitarbeiter optimal auf mögliche Gefahrensituationen vorzubereiten. Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Beratungsgespräch!
Taktiktraining mit der SVQ Akademie steht für:
Ein Einblick in unser Training
Theorie
Im Theorieteil vermitteln wir zunächst die rechtlichen Rahmenbedingungen, insbesondere im Strafrecht. Sie lernen, was erlaubt ist, was nicht und wann ein Straftatbestand – wie z. B. Beleidigung – erfüllt ist. Außerdem klären wir Sie über die Voraussetzungen zur Notwehr auf, sodass Sie in kritischen Situationen rechtlich sicher agieren können.
Dann folgen die grundlegenden Techniken der Deeskalation. Angefangen bei der idealen Wortwahl bis hin zur richtigen Körperhaltung zeigen wir Ihnen, wie Sie beruhigend auf Ihr Gegenüber wirken und Konflikte entschärfen können. Wir bereiten Sie auf eine breite Palette an Alltagssituationen vor, sodass Sie sowohl im beruflichen als auch im privaten Kontext bestens gewappnet sind.
Praxis
Theorie ist wichtig, aber der Praxisteil macht den Unterschied! Um realistische Situationen zu üben, setzen wir auf detailliertes Video-Training. Gemeinsam mit Ihrem Coach spielen Sie Szenarien durch, analysieren in der Videoauswertung jeden Schritt und optimieren Ihre Fähigkeiten sukzessive. Diese Methode hilft Ihnen, Deeskalationstechniken auch unter Adrenalineinfluss sicher umzusetzen.
Kontakt
Interessiert an einem individuellen Konzept für Sie oder Ihr Team? Sprechen Sie uns an, und wir begleiten Sie auf dem Weg zu mehr Sicherheit und Souveränität.